Michel de Montaigne (1533-1592)
Kroatien, 2019
Mechthild, Claudia, Carsten & Michel
"Mit viel Humor und Gelassenheit hat Skipper Christian uns die Segelwelt nähergebracht und überwältigende und unberührte Buchten rund um Brač und Hvar gezeigt. Die erstklassige Kulinarik an Bord hat den Segeltörn zu einem unbeschreiblichen Erlebnis gemacht - grossen Dank an die Smutjes Michel und Carsten. Tief beeindruckt und jederzeit wieder!"
Kroatien, 2019
Frank, Uwe & Michael
"Toll organisiert, klar kommuniziert und sicher geführt! Mit unserem Skipper Christian fahren wir jederzeit wieder zur See. Ahoi!"
Kroatien, 2017
Silvia & Sandro
"Wie 2015 angedroht, kamen wir wieder. Mit dem Binnenschein im Sack. Wir nutzten diese beiden Wochen intensiv für die Vorbereitung auf den Hochseeschein. Manöver, Navigation und viel Ankern - mit dem besten Skippagogen der Meere!"
Januar 2020
Ich gratuliere Silvia zu ihrem Hochseeschein. Und auch Sandro steht kurz vor seinen letzten Seemeilen. Ich freue mich für und mit euch!
Skippagoge Skippedidoo Christian
Kroatien, 2016
Mechthild & Ich
"Der erste Segeltag war wohl nicht für Einsteiger gedacht - die Bucht am Abend dafür umso mehr."
Samos, 2016
Mechthild & Ich
"Mit Motorschaden genau in die Lift- und Servicebox gegleitet...uff! Die letzte Reise mit der 'ersten' CHARLY KETO ging segelsportlich
zu Ende." Nach vier lehrreichen Jahren als Bootseigner, verkaufte ich die Charly Keto an einen deutschen Segler.
Samos, 2015
Michelle & Gian Peider
"Siehst du die Möwen niedrig fliegen, so wirst du Regenwetter kriegen. Leider war dies bei uns der Fall. Aber trotz wechselhaftem
Wetter durften wir schöne und lustige Momente mit einem total relaxten Capitano geniessen!"
Samos, 2015
Die Müller's
"Meer, Wind, Sonne, weisse Segel vor knallblauem Himmer - wir haben es genossen. Trotz Schräglage an Bord (laut dem wasserscheuen Oheim Thomas)."
Split, 2015
Barhocker Arosa
"8 Seemänner aus den Bergen, 1 Skipper, der mit allen Meerwassern gewaschen ist, sowie sonnige Herbsttage vor der Küste von Kroatien. Es ist kaum in Worte zu fassen, wie wir diesen Törn genossen haben. Ein Erlebnis, welches wir nie vergessen werden und ein Hoch auf unseren Skipper."
Samos, 2015
Mathias & Ich
"Sound-Logbuch 'IMPYTHISATION': I played my testimonial for the CHARLY KETO instead of writing it - expressed on a Cooperman framedrum."
Samos, 2015
Judith Odermatt & Lars Schläpfer
"Es war nie kalt - nein, wir hatten Wind.
Die See war nicht wild - wir hatten Wind.
Ob Aufkreuzen oder Schmetterling - es ging, denn wir hatten Wind.
Und bestens gegessen bei Nikos - natürlich im Wind.
Und wir wissen, wie sich 9 Beaufort anfühlen - nach Wind!"
Samos, 2014
Silvia & Sandro
"Nach herrlichen Tagen und Nächten an Bord hoben wir die CHARLY KETO kurzerhand ins Winterlager an Land. Guter Wein, feines Essen, wärmende Sonnenstrahlen und der beste Skippedidoo - wir kommen wieder!"
Samos, 2014
Daniela & Beni
"Wir...refften Segel fast wie auf der Alinghi, nahmen Wind und Wellen fast wie Zen-Meister, entdeckten kleine Inseln fast wie Kolumbus, badeten im tiefen Meer fast wie Cousteau, übernachteten in einsamen Buchten fast wie Leo DiCaprio. Mit dabei war der beste Skipper, Planer, Sicherheitsbeauftragte, Koch, Unterhalter, Meteorologe und Navigator. Und das in Personalunion: Christian."
Korfu - Samos, 2014
Manuel & Ich
Endlich hiess es "Leinen los!" auf eigenem Kiel. In fünf Tagen und vier Nächten seglten wir die Charly Keto von Korfu nach Samos.
Manuel: "Es war eine ganz neue Erfahrung für mich - ein hammertolles Erlebnis. Ich kann es nur empfehlen. Auf diese Überführung folgen sobald wie möglich die nächsten Segelferien."
Kroatien, Frühling 2013
Meilen- und Ausbildungstörn
Bei 44° 25.6' Nord und 14° 33.4' Ost segelte ich meine 1000. Seemeilen für den Hochseeschein - mit der Insel Grujica Steuerbord querab. Diese liegt südlich von Mali Losinj.
Kanarische Inseln, Weihnachten 2012
Meilen- und Ausbildungstörn
Kurze und hohe Wellen, oft starke Winde und beinahe jeder Schlag am Wind: Nichtz zuletzt dank Fischefüttern und der Beschäftigung mit dem Thema Seekrankheit ein sehr lehrreicher Törn.
Korfu, Herbst 2012
Der viel zu frühe Tod meine Vaters und eine grosse Portion Abenteuerlust führten dazu, dass ich einer lieben Familie aus Deutschland ihre Segelyacht abkaufte. Der Spitzname meines Vaters und ein
griechisches Meeresungeheuer gaben der Yacht letztlich ihren Namen: Charly Keto.
Noch durfte ich aber nicht alleine segeln - es fehlten mir doch noch einige Seemeilen bis zum Hochseeschein. Aber das Abenteuer Segelen legte kräftig an Fahrt zu.
Jadebusen/Nordsee, Sommer 2012
Sechs Wochen als Bootsmann für eine private
Yachteignerin
Täglich zweimal Schleusen, Gezeiten berechnen, Fahrrinnen peilen, Ölzeugs, Mütze, Fischbrötchen im Aussenhafen und abends einen leckeren Friesengeist - was für ein Sommer!
Übrigens - schon nach kurzer Zeit konnte ich den folgenden Spruch auswendig:
Wie Irrlicht im Moor, flackert´s empor. Lösch aus. Trink aus.
Genieße leise, auf echte Friesenweise, den Friesen zur Ehr, vom Friesengeist mehr.
Jadebusen/Nordsee, Frühling 2012
Nach meine ersten Erfahrungen auf Binnengewässern wurde es Zeit für den
"Härtetest". Ein langes Wochenende auf der Nordsee sollte zeigen, ob mein Körper und Geist für die rauhe See geschaffen sind. Fazit: Der Magen hielt dicht und die Laune war
grandios!
Hallwilersee, Sommer 2011
Nach drei Jahren intensiver Arbeit für das Musikprojekt KAYAAN - mit Musiker*innen aus Palästina und der Schweiz - schenkte ich mir selbst einen Segel- und Motorbootkurs: Das Abenteure Segeln konnte beginnen!